Getreidespeicher Poľanovce
CVRAVIT Franciscus Iancso A. 1822
Es war ein praktisches Lager für Lebensmittel. Auch an heißen Sommertagen blieb es dort kühl, dank der dicken Steinkonstruktion. Ein wichtiger Bestandteil war der große, kühle Keller, in dem Kartoffeln, Äpfel sowie anderes Obst und Gemüse aufbewahrt wurden.
Der Boden und der Dachboden bestanden aus robusten Holzbrettern. Auf dem Dachboden wurde Heu gelagert. Eine massive Eichentür führte ins Innere, und kleine Öffnungen dienten als Fenster, die für die Luftzirkulation sorgten.
Das Dach bestand aus Faserzement und schützte vor Sonne und Regen. Im Inneren befand sich ein dicker, ausgehöhlter Baumstamm, der zur Lagerung von Getreide genutzt wurde. Zudem gab es eine Truhe zur Aufbewahrung von Mehl.
Neben Getreide und Mehl wurden hier auch andere Lebensmittel gelagert. Darüber hinaus diente der Getreidespeicher als praktischer Lagerraum für Werkzeuge und Kleidung, die nicht mehr gebraucht wurden.

sypan1822@gmail.com